Metallbaukonstrukteur/in BP
Der Bildungsgang richtet sich an Berufsleute, die ihr Aufgabengebiet erweitern und mitgestalten wollen und eine Vorgesetztenfunktion im technischen Büro anstreben.
Zielgruppe
Metallbaukonstrukteur/in EFZ oder eine verwandte Konstrukteur/innen-Ausbildung
Zulassung
Über die Zulassung entscheidet die Qualitätssicherungskommission der Metaltec Suisse.
Dauer
- Eineinhalb Jahre, berufsbegleitend
- Freitag (7.30 bis 17.15 Uhr) und Samstag (7.30 bis 11.30 Uhr)
Schwerpunkte
- Marketing + Akquisition I
- Kalkulation I
- Werkstofftechnologie + Verfahrenstechnik I
- Bauphysik I
- Konstruieren III Metallbau
- Konstruieren IV Fassadenbau
- Konstruieren V Stahlbau,
- Personalführung I
- Projektmanagement
- Berufsbildnerkurs.
Kompetenzen
Die Ausbildung umfasst acht Module. Wir bieten Ihnen sieben Module an. Das achte Modul wird durch Metaltec Suisse angeboten (Fassadenbau oder Stahlbau).
Daten
- Durchführung jährlich
- Start: November 2020, Ende: Juni 2022 - ausgebucht
- Start: November 2021, Ende: Juni 2023
- Prüfung: September 2022
- Prüfung: September 2023
Kosten
CHF 16'320.00 (Ohne Subventionen und Vergünstigungen)
- Inklusive Modulprüfungen, Berufsbildnerkurs, Kursunterlagen und Vorbereitungskurs
- Exklusive Berufsprüfung
Subventionen
Für diesen Berufsgang sind Subventionen erhältlich.
- Bund: Der Bund übernimmt unabhängig vom Wohnkanton 50 Prozent der Gebühren, wenn Sie im Anschluss an die Weiterbildung die eidgenössiusche Prüfung absolvieren. Sie erhalten maximal CHF 9'500.00.
- Paritätische Landeskommission im Metallgewerbe (PLKM): Die Kommission übernimmt 25 Prozent der Modulkosten bei bestandener Modulprüfung.
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 8. Oktober 2021.
Ort
Standort Felsenau, Felsenaustrasse 17, 3004 Bern
Plätze
18
Kontakt
- Leitung: Jakob Scheuner, T 031 337 38 00, jakob.scheuner@tfbern.ch
- Dolores Gerber, T 031 337 37 10, dolores.gerber@tfbern.ch